"Wir sind einzigartig" wasserautark und energieneutral
Seit 2020 sind wir nun in unserem eigenen Betriebsgebäude. Hier konnten wir endlich unsere Technologieen selber einbauen und zeigen, wie einfach es sein kann sogar wasserautark und energieneutral zu sein. Lohnt sich das ? Ja, absolut! Die Nebenkosten für das gesamte Gebäude liegen unter 500,00 / Monat.
Auf dieser Seite bekommen Sie einen Rundumeinblick um alles, was mit dem INTEWA Firmengebäude zu tun hat. Erfahren Sie, wie wir den Spagat zwischen Ressourceneinsparung und Wirtschaftlichkeit meistern.
Nachhaltiges Bauen: Innovativ, effizient, mit geringem Wasser- und Energiebedarf
Mit unserem Neubau zeigen wir, wie ein nachhaltiges Gewerbegebäude gleichermaßen innovativ, energieneutral und wasserautark und dabei noch kosteneffizient sein kann. Büro, Produktion und Lagerhalle sind mit innovativer Haustechnik ausgestattet, die im Eingangsbereich präsentiert und für Schulungs-, Forschungs- und Entwicklungszwecke nutzbar ist.
Rahmendaten
Autobahnin < 5 Minuten Dreiländereck BE, NL, DE 3 internationale Flughäfen < 100 km Universität in < 15 Minuten Innenstadt < 15 Minuten direkte Busanbindung gute Wohnlagen und grünes Umfeld in direkter Umgebung | 3.000 m² Grundstück 350 m² Büro 350 m² Montage- & Entwicklung 500 m² Lager Freifläche ca. 1.000 m² |

Wasserverbrauch: 0 m³/ Jahr
Energieverbrauch: Bilanz = 0 kWh

Virtuelle Ausstellung
Wir setzen vielfältige Wasseraufbereitungsmethoden sowie Regenwassernutzung und -Rückhaltung ein, um Wasserneutralität bei unserem Firmengebäude-Neubau zu erzeugen und natürliche Wasser- und Energiequellen optimal zu nutzen.
Werfen Sie hier einen Blick in unsere virtuelle Ausstellung.

Die Bauphasen des Firmengebäudes
Über alle Bauphasen unseres neuen Firmengebäudes hinweg, haben wir immer wieder 360° Bilder gemacht. Auf diese Weise können Besucher am PC weltweit einen virtuellen Rundgang durch unser gesamtes Gebäude vornehmen, von den ersten Aushebungen bis hin zu den fertigen Büroräumen.
Weitere Informationen
“Auf dem Weg zur autarken Wasserversorgung mit dem Schwerpunkt Grauwasserrecycling.”
Mitschnitt einer Online Präsentation von Oliver Ringelstein.
INTEWA water self sufficient
We want to use the available sources of rainwater, greywater and black water and return excess rainwater to be groundwater reservoir in order to ensure a safe drinking water supply and avoid flooding.